ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN ONLINESHOP
§ 1 ZUSTANDEKOMMEN DES VERTRAGS
Die Darstellung der Waren in unserem Onlineshop ist kein rechtlich wirksames Angebot, sondern der Kunde gibt durch seine Online-Bestellung ein verbindliches Kaufangebot ab. Wir nehmen das Kaufangebot durch ausdrückliche Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Lieferung der bestellten Ware an. Eine E-Mail, mit der wir nur den Eingang der Bestellung bestätigen, ist noch keine verbindliche Annahme des Kaufangebots.
§ 2 ZAHLUNG
1. Unsere Forderungen sind mit Ablieferung der Ware beim Kunden fällig und zahlbar ohne Abzug in EURO per Kreditkarte, PayPal, Rechnung, Lastschrift, Sofortüberweisung, Vorkasse.
2. Dem Kunden steht das Recht zur Aufrechnung nur zu, wenn sein Gegenanspruch rechtskräftig festgestellt oder unbestritten ist. Dieses Aufrechnungsverbot gilt nicht für einen Gegenanspruch wegen eines Mangels, der auf demselben Vertragsverhältnis wie unsere Forderung beruht. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Kunde nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
§ 3 LIEFERUNG
Soweit kein ausdrücklich verbindlicher Liefertermin vereinbart wurde, sind unsere Liefertermine bzw. Lieferfristen ausschließlich unverbindliche Angaben.Der Versand erfolgt nach Deutschland. International versenden wir nach Österreich, Frankreich, Belgien, Luxemburg und Niederlande. Wir sind zu Teillieferungen – soweit dem Kunden zumutbar – berechtigt. Der Versand erfolgt
§ 4 EIGENTUMSVORBEHALT, SICHERUNGSRECHTE
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung vor.
§ 5 GEWÄHRLEISTUNG
Soweit die in unseren Prospekten, Anzeigen und sonstigen Angebotsunterlagen enthaltenen Angaben nicht von uns ausdrücklich als verbindlich bezeichnet worden sind, sind die dort enthaltenen Abbildungen oder Zeichnungen nur annähernd maßgebend.
§ 6 JUGENDSCHUTZ
Die Abgabe von alkoholischen Getränken erfolgt nur an volljährige Personen. Mit Absenden der Bestellung bestätigt der Kunde, das 18. Lebensjahr vollendet zu haben. Der Kunde bestätigt ebenfalls, dass die Lieferung an der von ihm im Bestellprozess angegebenen Adresse lediglich von volljährigen Person entgegengenommen werden kann. Erhalten wir positive Kenntnis davon, dass eine Bestellung unter Angabe falscher Altersangaben aufgegeben wurde, behalten wir uns neben dem Recht auf Widerruf gemäß § 111 BGB das Recht vor, strafrechtlicher Schritte einzuleiten.
§ 7 ANSPRÜCHE BEI MÄNGELN
Ist der Kunde ein Verbraucher, hat er bei einem Mangel die gesetzlichen Ansprüche.
Ist der Kunde kein Verbraucher, gilt ergänzend:
Die Nacherfüllung erfolgt nach unserer Wahl durch Beseitigung des Mangels oder Neulieferung.
§ 8 HAFTUNG AUF SCHADENS- UND AUFWENDUNGSERSATZ
Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, beim Fehlen einer garantierten Beschaffenheit, für Personenschäden und nach dem Produkthaftungsgesetz. Bei leicht fahrlässiger Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (insbesondere die Pflicht zur rechtzeitigen und mangelfreien Lieferung) ist unsere Haftung beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Unsere Haftung für die leicht fahrlässige Verletzung nicht vertragswesentlicher Pflichten ist ausgeschlossen. Die vorstehenden Regelungen gelten für unsere Haftung auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen entsprechend.
§ 9 VERJÄHRUNG VON MÄNGEL- UND ERSATZANSPRÜCHEN
Ist der Kunde ein Verbraucher, gelten die gesetzlichen Regelungen.
Ist der Kunde kein Verbraucher, gilt:
Die Verjährungsfrist für Ansprüche des Kunden wegen eines Mangels beträgt ein Jahr. Dies gilt nicht, soweit zwingend längere Fristen vorgeschrieben sind. Dies gilt ebenfalls nicht für Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche, die auf Ersatz eines Körper- oder Gesundheitsschadens gerichtet oder auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit gestützt sind.
§ 10 BACH’S COINS TREUEPROGRAMM
Kunden mit bachs.shop-Kundenkonto erhalten in unserem Bach’s Online-Shop kostenlos die Möglichkeit, beim Kauf von Artikeln des nahezu gesamten* Shop-Sortiments Bach’s Coins zu sammeln. Je Euro Warenwert erhält der Kunde nach Ablauf seiner Widerrufsfrist einen Bach’s Coin gutgeschrieben. Der aktuelle Punktestand kann im individuellen Kundenprofil eingesehen werden. Bach’s Coins können gesammelt und innerhalb von 365 Tagen nach Gutschrift nahezu auf das gesamte* bachs.shop-Sortiment eingelöst werden. Jeder Bach’s Coin hat einen rechnerischen Gegenwert von einem Cent. Im Verlauf des Bestellprozesses erhält der Kunde die Möglichkeit, seine Bach’s Coins auf seine Bestellung einzulösen. Eine nachträgliche Gutschrift von Bach’s Coins ist nicht möglich. Eine nachträgliche Verrechnung von Bach’s Coins ist ebenfalls nicht möglich. Macht der Kunde von seinem Widerrufsrecht gebrauch, erfolgt keine erneute Gutschrift von Bach’s Coins. Wir behalten uns vor, das Treueprogramm u.a. bei Verdacht auf Missbrauch jederzeit ohne Angabe von Gründen zu beenden oder einzelne Kunden vom Treueprogramm auszuschließen. Bach’s Coins sind nicht übertragbar und nicht in bar auszahlbar.
(*ausgenommen Pfand, Versandkosten)
§ 11 SCHLUSSBESTIMMUNGEN
1. Ist der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist als Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und in Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis unser Sitz vereinbart, ebenso in Fällen, in denen der Kunde keinen inländischen allgemeinen Gerichtsstand hat, seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort nach Vertragsabschluss ins Ausland verlegt hat oder zum Zeitpunkt der Klageerhebung weder Wohnsitz noch gewöhnlicher Aufenthaltsort des Kunden bekannt sind. Wir sind jedoch berechtigt, auch am Sitz des Kunden zu klagen.
2. Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hierdurch nicht berührt.
3. Wir sind zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und bereit.