Bach’s Bulldozer IPA (12er Karton)

Hopfen aufs Auge, Bitterwert auf die Zwölf — und darunter die Präsenz von Mango, Maracuja und Litschi. Unser Bulldozer geht blumig-fruchtig mit dem Kopf durch die Wand. India Pale Ale zählt zu den beliebtesten Craft-Bier-Stilen und überzeugt mit einer charakteristisch starken Hopfung. Unser IPA enthält ganze 4 Hopfensorten: Centennial, Simcoe und zwei weitere Aromahopfen, teils per Hopfenstopfen (Kalthopfung) eingebracht werden.

Auf Seiten der Malze kommen Heidelberger, Cara Pils und Hafermalz zum Einsatz und runden den herb-fruchtigen, blumigen Geschmack ab.

Das Bulldozer passt am besten zu Thai Curry, Burger oder Garnelen.

Tipp: 7-8°C sind die optimale Trinktemperatur.

Bach’s Cosmic Lager (12er Karton)

Fruchtig, frisch, aus einer anderen Welt.

Der Hopfen beamt einen Hauch Grapefruit und Zitrone in unser Session Lager und macht den Erstkontakt mit außerirdischen Wesen zu einer lockeren Sache.

Das Cosmic Lager bringt Frieden zwischen den Planeten. Ein leichtes, hopfiges Bier – ideal im Sommer, beziehungsweise immer, wenn die Sonne scheint oder scheinen sollte. Die Malzsorten Heidelberger und Cara Hell bilden eine süffige, helle Basis. Als Hopfen kommt unter anderem ein Simcoe-Hopfen zum Einsatz, und zaubert gemeinsam sowohl Zitrus- als auch leicht tropische Noten ins Frischbier.

Bach’s Dawn of the Bread (12er Karton)

Mit Br­ot geb­rautes Bier­, das ist nicht nur­ ein feines, dank dem Brötchen, leicht süßliches T­rinker­lebnis.

Es ist pur­e Nachhaltigkeit. Nicht ve­rkaufte Br­ötchen wer­den weite­rve­rwendet, B­rauge­rste wir­d dur­ch die Backwar­en eingespar­t, Acke­rfläche geschont, und vo­r allem: Kein Lebensmittel wir­d ve­rschwendet.

Der brotig, getreidig und malzige Geschmack passt gut zur deftigeren Wirtshausküche, ganz besonders empfehlen wir belegtes Treberbrot, Salat mit mariniertem Hähnchen, Weichkäse.

BACH’S Dawn Of The Bread sollte bei einer Temperatur von 7 bis 8 °C genossen werden.

Bach’s Hell (12er Karton)

Ein unbeschwerter und leichter Genuss, ein Bier zum Kennenlernen, ganz easy, ein Blondes eben. Charakterisiert durch eine helle Farbe, wenig Bitterstoffe und ein ausgewogenes Verhältnis von Hopfen und Malz ist es ein beliebtes Bier für Debütanten oder einfach für den Durst zwischendurch.

BACH’S Hell ist das Ergebnis einer guten Balance zwischen den Heidelberger und Cara Hell Malzen sowie den Hallertauer Tradition und Tettnanger Hopfen.

Der brotig, malzig, leicht kräutrige Geschmack passt zu fast allem, ganz besonders empfehlen wir Steak, milden Käse und Salat.

BACH’S Hell sollte bei einer Temperatur von 7 bis 8 °C genossen werden.

Bach’s Mai Bock (12er Karton)

Hell, stark und hopfig?

Der helle Bock ist beliebt; und hat Tradition als Bier nach der Fastenzeit und vor sommerlichen Temperaturen.

Er ist hopfenintensiver als sein Winterbock-Pendant, schmeckt angenehm süßlich-malzig und etwas nussig. Der Hopfen Hallertauer Tradition bringt ein mildes, blumiges Aroma und Anklänge von Gewürzen und Früchten. Tettnanger dagegen sorgt für eine feinwürzige Note mit leichter Bittere.

Mit der deftigen Biergartenküche fühlt er sich sehr wohl.

Bach’s Pils (12er Karton)

Voller Geschmack, trotzdem spritzig, mit der richtigen Dosis Herbe — ein gutes Pils geht immer und muss eigentlich gar nicht erklärt werden. So ist es das mit Abstand populärste Bier in Deutschland, im Schnitt sind 9 von 10 ausgeschenkten Bieren Pils.

Durch handwerkliches Brauen und Versand als Frischbier verhelfen wir dem Klassiker zu neuem Glanz. Das Heidelberger sowie Cara Pils Malz und die Hopfensorten Hallertauer Tradition und Tettnanger geben dem BACH’S Pils einen herben, würzigen und zitralen Geschmack.

Unsere Empfehlung: Bei 7 bis 8 °C zu Schnitzel, Salat oder BBQ genießen.

Bach’s Probier-Kiste (12er Karton)

Du hast Lust auf ein kleines Bier-Tasting, willst dich durch die Highlights unseres Sortiments probieren oder suchst ein Geschenk für deine Liebsten?

Unsere Probier-Kiste enthält neben 12 Bach’s Frischbieren unseren Tasting-Flyer, mit dem du zu Hause eine kleine Bier-Verkostung durchführen kannst. Die Box bieten wir wahlweise auch mit zwei Gläsern oder unserem gusseisernen Flaschenöffner an, der von MAT in Neunkirchen produziert wurde.

Bach’s Spezial (12er Karton)

Zurück in die Zukunft.

Mit dem Bach’s Spezial kehrt ein echter Saarländischer Klassiker zurück.

In Anlehnung an ein altes Braurezept der Neunkircher Schloss Brauerei, deren Ära 1997 endete, lassen wir pünktlich zum 100. Stadtgeburtstag diesen traditionsreichen Bier-Stil (Spezial, aka Export) neu aufleben – versehen mit einer extra Portion „Trinkfreude“.

Neben dem kultigen Bier-Stil ist auch das Etikettendesign eine Hommage an die neue Heimat unserer Brauerei im Herzen des Saarlands auf dem Neunkircher Hüttengelände.

Unsere Empfehlung: Bei 7 bis 8 °C zu Schweinebraten, mildem Käse oder Chili con Carne.

Bach’s St. Wendel bei Nacht (12er Karton)

Dürfen wir vorstellen: Unser „St. Wendel bei Nacht“

Ein süffig-malziges Dunkel, das für uns nicht nur ein weiterer Beitrag für mehr Biervielfalt in der Region bedeutet, sondern seinem Namen auch alle Ehre macht: Dunkelbraun mit leichten Goldtönen schimmert es im Glas. Sein Geschmack: Herrlich malzig, süßlich und vollmundig. Gebraut von unserem St. Wendler Braumeister Nick.