Wenn du der größte Bud Spencer Fan bist und nebenbei noch brauen kannst, dann widmest du ihm ein Bier. Kein Helles. Kein Weizen. Kein Pils. Sondern ein West Coast IPA, das sich gewaschen hat.
Hopfen aufs Auge, Bitterwert auf die Zwölf — und darunter die Präsenz einer tropischen Fruchtnote. Unser Bulldozer, das wir am liebsten „Bach’s Spencer“ genannt hätten, geht blumig-fruchtig mit dem Kopf durch die Wand.
Ganze vier Hopfensorten werden in dem India Pale Ale verwendet: Centennial, Simcoe und zwei weitere Aromahopfen. Auf Seite des Malzes kommen Heidelberger, Cara Pils und Hafermalz zum Einsatz und runden den herb-fruchtigen, blumigen Geschmack ab.
Hopfen aufs Auge, Bitterwert auf die Zwölf — und darunter die Präsenz von Mango, Maracuja und Litschi. Unser Bulldozer, welches wir am liebsten „Spencer IPA“ genannt hätten, geht blumig-fruchtig mit dem Kopf durch die Wand. Ein mit Hopfen vollgestopftes West Coast IPA, das sich gewaschen hat.
Bach’s Machete (Mexican Lager)
Ein Mexican Lager. Sie nannten es Machete. Action. Spannung. Geflockter Mais. Limettenschalen. Himalaya Salz.
Bach’s FF04 CLUB BREW (Kveik DDH IPA) *Limited 4-Pack*
Das FF04 CLUB BREW ist ein IPA, das mit der Voss Kveik Hefe vergoren wurde: Ein Hefestamm, der die Fähigkeit besitzt, bei höheren Temperaturen in sehr kurzer Zeit die Gärarbeit zu erledigen, ohne Fehlaromen zu entwickeln.
Außerdem wurde dieses IPA doppelt mit den Hopfensorten Citra, Amarillo und Lemondrop kaltgehopft. Gegen Ende des Brauprozesses wurde darüber hinaus Zitronengras, Orangen- sowie Zitronenschalen verwendet, um den Zitruscharakter des verwendeten Hopfens zu untermauern.
All das verleiht dem Bier Noten von frisch geschnittenen Orangen und Mandarinen mit einem Hauch von süßer Clementine und einem Schuss spritziger Frische.
Bach’s FF02 (Pastry Stout)
Ahornsirup, Vanille, Pekannüsse…
Bach’s FF02 ist mit einer Stammwürze von knapp 36° Plato ein echtes Schwergewicht. Wir haben es gebraut, um ein absolut vollmundiges Biererlebnis zu schaffen, das so köstlich ist, wie ein Schokoladen-Dessert im Glas. Dafür haben wir jede Menge (!) Biskuit-, Schokoladen- und Karamellmalze verwendet. Darüber hinaus haben wir das Bier auf Ahornsirup, kandierten Pekannüssen, Madagaskar- und Tahiti-Vanilleschoten und Zimt gelagert. Das Ergebnis ist ein Bier, das (fast) wie ein Nachtisch schmeckt. Ein Nachtisch mit knapp 11 % Alkohol.
Limitiert auf 600 Dosen.
Bach’s x Hitscherhof – Blood Moon (Pumpkin Ale)
A Pink Banana Pumpkin Ale in collaboration with Hitscherhof: Blood Moon.
Gebraut mit jeder Menge Kürbis, Zimt, Piment und einer Prise Muskatnuss ist dieses schlanke, karamell-farbene Ale der Startschuss in die kalte Jahreszeit.