Bach’s Cosmic Lager (12er Karton)

Fruchtig, frisch, aus einer anderen Welt.

Der Hopfen beamt einen Hauch Grapefruit und Zitrone in unser Session Lager und macht den Erstkontakt mit außerirdischen Wesen zu einer lockeren Sache.

Das Cosmic Lager bringt Frieden zwischen den Planeten. Ein leichtes, hopfiges Bier – ideal im Sommer, beziehungsweise immer, wenn die Sonne scheint oder scheinen sollte. Die Malzsorten Heidelberger und Cara Hell bilden eine süffige, helle Basis. Als Hopfen kommt unter anderem ein Simcoe-Hopfen zum Einsatz, und zaubert gemeinsam sowohl Zitrus- als auch leicht tropische Noten ins Frischbier.

Bach’s Dawn of the Bread (12er Karton)

Mit Br­ot geb­rautes Bier­, das ist nicht nur­ ein feines, dank dem Brötchen, leicht süßliches T­rinker­lebnis.

Es ist pur­e Nachhaltigkeit. Nicht ve­rkaufte Br­ötchen wer­den weite­rve­rwendet, B­rauge­rste wir­d dur­ch die Backwar­en eingespar­t, Acke­rfläche geschont, und vo­r allem: Kein Lebensmittel wir­d ve­rschwendet.

Der brotig, getreidig und malzige Geschmack passt gut zur deftigeren Wirtshausküche, ganz besonders empfehlen wir belegtes Treberbrot, Salat mit mariniertem Hähnchen, Weichkäse.

BACH’S Dawn Of The Bread sollte bei einer Temperatur von 7 bis 8 °C genossen werden.

Bach’s Hell (12er Karton)

Ein unbeschwerter und leichter Genuss, ein Bier zum Kennenlernen, ganz easy, ein Blondes eben. Charakterisiert durch eine helle Farbe, wenig Bitterstoffe und ein ausgewogenes Verhältnis von Hopfen und Malz ist es ein beliebtes Bier für Debütanten oder einfach für den Durst zwischendurch.

BACH’S Hell ist das Ergebnis einer guten Balance zwischen den Heidelberger und Cara Hell Malzen sowie den Hallertauer Tradition und Tettnanger Hopfen.

Der brotig, malzig, leicht kräutrige Geschmack passt zu fast allem, ganz besonders empfehlen wir Steak, milden Käse und Salat.

BACH’S Hell sollte bei einer Temperatur von 7 bis 8 °C genossen werden.